Grundlagen & Schwerpunkte

Unser Jugendzentrum orientiert sich am Positionspapier der POJAT (Plattform Offene Jugendarbeit Tirol).

Die Offene Jugendarbeit trägt wesentlich dazu bei, dass Kinder und Jugendliche zu eigenverantwortlichen, engagierten und gleichberechtigten Mitgliedern der Gesellschaft heranwachsen können.

  • Unsere Türen stehen allen jugendlichen BesucherInnen unabhängig von Nationalität, religiöser Zugehörigkeit oder sozialer Herkunft offen.
  • Die Beziehungsarbeit ist eine wichtige Grundlage für unsere Tätigkeit. Schaffung von Freiraum,
  • Vermittlung von Toleranz gegenüber anderen Kulturen,
  • Integration und Förderung von Freizeitaktivitäten.
  • Schaffung von Übungsfeldern um eigene Sozial- und Selbstkompetenzen kennen zu lernen und erweitern zu können.

Unabhängig ihrer Geschlechterrolle werden alle Jugendlichen ernst genommen und als wichtiger Teil unserer Gesellschaft akzeptiert und respektiert.

Wir dienen als Sprachrohr der Jugend nach außen hin und ermutigen sie nach Möglichkeit zur eigenen aktiven Beteiligung am Gemeinwesen.

Auch die Anregung zu einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung zählt zu den Zielen unserer Arbeit. Wir sehen uns als Wegbegleiter der Jugendlichen ins Erwachsenenleben.

pojat

juz_schwerpunkte